Bachelorarbeit, 2009
62 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Konjunkturindikatoren und deren Entwicklung im Vorfeld der Finanzkrise von 2007. Die Arbeit soll aufzeigen, wie Konjunkturindikatoren die wirtschaftliche Entwicklung widerspiegeln und welche Rolle sie bei der Früherkennung von Krisen spielen können. Darüber hinaus werden die Ursachen und Besonderheiten der Finanzkrise untersucht.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein und erläutert den Aufbau. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Veränderungen der wirtschaftlichen Aktivität: Saisonale Änderungen, konjunkturelle Änderungen und strukturelles Wachstum. In Kapitel 3 werden die Phasen im Konjunkturzyklus sowie die Gründe für die zyklische Entwicklung der Konjunktur und die Instrumente der Konjunktursteuerung betrachtet. Kapitel 4 analysiert Konjunkturindikatoren im Allgemeinen und die wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer. Kapitel 5 untersucht die Entwicklungen nach dem Boom im Jahr 2000. Kapitel 6 befasst sich mit den Ursachen und Besonderheiten der Finanzkrise. Die Arbeit soll zeigen, wie Konjunkturindikatoren die wirtschaftliche Entwicklung widerspiegeln und welche Rolle sie bei der Früherkennung von Krisen spielen können.
Konjunkturindikatoren, Finanzkrise, Wirtschaftswachstum, Konjunkturzyklus, Konjunktursteuerung, Frühindikatoren, Prognose, Rezession, Wirtschaftspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare