Bachelorarbeit, 2022
44 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen eines inklusiven Sachunterrichts im Anfangsunterricht. Sie untersucht, wie inklusive Lehr-Lernprozesse in der Schuleingangsphase gestaltet werden können und welche spezifischen Aspekte in der ersten Klasse zu berücksichtigen sind.
Kapitel 2 legt die Grundlage für die Arbeit, indem es die Voraussetzungen für einen inklusiven Sachunterricht und die Prinzipien einer inklusiven Didaktik erläutert. Das Kapitel beleuchtet zwei wichtige Aspekte: den Lebensweltbezug der Schüler:innen und das gemeinsame Lernen am Thema. Kapitel 3 widmet sich der spezifischen Phase des Schuleingangs und betrachtet die vielfältigen Aufgaben im Anfangsunterricht sowie die Möglichkeiten der methodisch-didaktischen Gestaltung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Sachunterricht in Klasse 1, einschließlich der Inhalte und der Planung des Unterrichts.
Kapitel 4 beleuchtet drei Chancen, die sich aus einem inklusiven Sachunterricht in der Schuleingangsphase ergeben. Zu diesen Chancen gehören vielfältige Zugangsweisen zu Inhalten, die Förderung der Vielperspektivität sowie der Fokus auf den Lebensweltbezug der Schüler:innen.
Kapitel 5 thematisiert drei Herausforderungen, die mit der Implementierung eines inklusiven Sachunterrichts in der ersten Klasse verbunden sind. Zu diesen Herausforderungen gehören die Verfügbarkeit von personellen Ressourcen, die Förderung der Kooperation zwischen Lehrer:innen und die Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen im Schriftspracherwerb.
Inklusiver Sachunterricht, Anfangsunterricht, Schuleingangsphase, Lebensweltbezug, Heterogenität, Lernvoraussetzungen, Didaktische Gestaltung, Chancen, Herausforderungen, Personelle Ressourcen, Kooperation, Schriftspracherwerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare