Bachelorarbeit, 2009
31 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Marketing im Web 2.0 ein Dauerbrenner oder eine Eintagsfliege ist. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen des Web 2.0 für das Marketing zu analysieren und zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Ausgangssituation und die Problemstellung. Anschließend werden die methodische Vorgehensweise, die Zielsetzung und die Gliederung der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe und grenzt diese voneinander ab. Hierbei wird insbesondere auf die Entwicklung des Web 2.0, die Funktionsweise von Online-Marketing und die Bedeutung des Web 2.0 für das Marketing eingegangen.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit Social Media Marketing und analysiert die Plattformen Studivz.net, Facebook.com und Twitter.com. Für jede Plattform werden Zahlen und Fakten, das Funktionsprinzip, ein praktisches Beispiel und die Chancen und Risiken des Einsatzes im Marketing dargestellt.
Kapitel 4 behandelt das Thema Viral Marketing und analysiert die unterschiedlichen Ausprägungen und Einsatzmöglichkeiten viraler Applikationen, wie beispielsweise Weblogs, Podcasts und Wikis.
Kapitel 5 stellt ein Beispiel für einen Marketing-Mix für ein KMU im Kontext des Web 2.0 vor, wobei verschiedene Elemente des Online-Marketing, wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Wikis und Weblogs, berücksichtigt werden.
Das letzte Kapitel widmet sich den aktuellen Trends mit Einfluss auf das Konsumverhalten und bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Resümee der Bachelorarbeit.
Web 2.0, Online-Marketing, Social Media Marketing, Facebook, Twitter, Viral Marketing, Weblogs, Podcasts, Wikis, Search Engine Optimization (SEO), Search Engine Marketing (SEM), KMU, Konsumverhalten, Trends, Chancen, Risiken
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare