Bachelorarbeit, 2017
119 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Herstellung und Untersuchung von Biomatrixfilmen aus Gelatine mit Chlorhexidinderivaten. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Herstellung und Charakterisierung von Biopolymerfilmen mit antimikrobiellen Eigenschaften zu entwickeln. Darüber hinaus soll die Wirksamkeit der entwickelten Filme im Vergleich zu einem etablierten Produkt, PerioChipⓇ, evaluiert werden.
Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die die einzelnen Aspekte der Herstellung, Charakterisierung und Bewertung der Biomatrixfilme behandeln. Die einleitenden Kapitel befassen sich mit den theoretischen Grundlagen, die für die Entwicklung der Biopolymerfilme essenziell sind. Hierzu zählen die Eigenschaften der Gelatine als Biopolymer, verschiedene Filmbildungsverfahren, die relevanten Prozessparameter und die verwendeten Additive. Außerdem werden die relevanten Untersuchungsmethoden der Filme und die Wirkstoffe Chlorhexidindigluconat und Chlorhexidindihydrochlorid sowie die bakterielle Mundflora beschrieben.
In den folgenden Kapiteln wird die praktische Durchführung der Filmbildung und deren Analyse erläutert. Es werden die verwendeten Chemikalien und Geräte vorgestellt sowie die Herstellungsapparatur und das Verfahren für die Biopolymerfilme beschrieben. Die Kapitel befassen sich mit den optischen und mikroskopischen Untersuchungen der Filme, deren Zerfallszeit, der Kalibrierung des UV/Vis-Spektrometers, dem Einfluss der Matrix auf die Wirkstofffreisetzung, der Wirkstoffwiederfindung und der Wirkstofffreisetzung.
Die Ergebnisse und Diskussion der Untersuchungen werden in einem eigenen Kapitel zusammengefasst und analysiert. Dabei wird der Fokus auf die optische Betrachtung der Filme, die Ergebnisse der Lichtmikroskopie, der Zerfallszeit, dem Matrixeinfluss und der Wirkstoffwiederfindung gelegt. Die Ergebnisse der Wirkstofffreisetzung werden detailliert betrachtet und im Vergleich zu PerioChipⓇ analysiert.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen: Biomatrixfilme, Gelatine, Chlorhexidin, Chlorhexidindigluconat, Chlorhexidindihydrochlorid, PerioChipⓇ, antimikrobielle Wirkung, Wirkstofffreisetzung, Mundflora, Herstellung, Charakterisierung, Vergleich, Optimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare