Bachelorarbeit, 2022
59 Seiten
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung des veränderten Mediennutzungsverhaltens von Rezipienten während der Pandemie und dessen Bedeutung für den E-Sport. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die E-Sport-Industrie und beleuchtet die Rolle der Mediennutzung in diesem Zusammenhang.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand und die wissenschaftliche Relevanz des Themas beleuchtet. Im theoretischen Hintergrund werden E-Sport, Medien und Livestreaming definiert und ihre Bedeutung für das Thema erläutert. Anschließend wird die Mediennutzung der deutschen Bevölkerung beleuchtet. Die Methodik beschreibt die Datenerhebung und -auswertung der Studie.
Die Ergebnisdarstellung konzentriert sich auf die Auswirkungen der Pandemie auf die E-Sport-Industrie, die veränderte Mediennutzung der Rezipienten und die Zukunftsprognosen für den E-Sport. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse und stellt sie in einen breiteren Kontext. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.
E-Sport, Pandemie, Mediennutzung, Rezipientenverhalten, Livestreaming, Digitalisierung, Gesellschaftliche Wahrnehmung, Zukunftsprognose, Qualitative Inhaltsanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare