Magisterarbeit, 2007
274 Seiten, Note: 1,3
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rezeption von Fußballfilmen durch Fußballfans und Nicht-Fußballfans. Sie analysiert die Rezeptionsprozesse anhand der Filme „Das Wunder von Bern“ und „FC Venus“ und untersucht, inwieweit sich diese bei den beiden Zuschauergruppen unterscheiden.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert den Fokus auf die Rezeption von Fußballfilmen durch Fußballfans und Nicht-Fußballfans. Kapitel 2 bietet die theoretische Grundlage der Arbeit, indem es die Rezeptionsforschung, insbesondere den Uses-and-Gratifications-Ansatz, in die Medienwirkungsforschung einordnet und die Bedeutung von Rezipientenmerkmalen für den Rezeptionsprozess herausstellt. Kapitel 3 widmet sich dem Untersuchungsgegenstand, Fußball, Film und Rezipient, mit einer genaueren Betrachtung der beiden Filme „Das Wunder von Bern“ und „FC Venus“ sowie den unterschiedlichen Zuschauergruppen. Kapitel 4 beschreibt die Untersuchungstheorie, das methodische Vorgehen und die Kategorienbildung, die für die Analyse der Rezeptionsprozesse verwendet werden. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit den Forschungsfragen und der praktischen Umsetzung der Untersuchung, einschließlich der Analyse der Ergebnisse aus den verschiedenen Erhebungsinstrumenten (Internetforen, Blitzumfrage, Gruppendiskussion und Internetfragebogen).
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Rezeptionsforschung, Medienwirkungsforschung, Uses-and-Gratifications-Ansatz, Fußballfilm, Rezeptionsprozesse, Fußballfans, Nicht-Fußballfans, „Das Wunder von Bern“, „FC Venus“, Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare