Bachelorarbeit, 2009
46 Seiten, Note: gut
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Fachdidaktik für die politische Bildung in der Berufsbildung, die auf den Prinzipien des Konstruktivismus und der Reflexiven Praxis basiert. Das Ziel ist es, eine didaktische Grundlage für die politische Bildung zu schaffen, die die aktive Beteiligung und den individuellen Lernprozess der Lernenden im Vordergrund stellt und die Nachhaltigkeit der Bildungserfahrungen sicherstellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz politischer Bildung in der heutigen Gesellschaft und insbesondere in der Berufsbildung hervorhebt. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit erläutert, wobei der Fokus auf konstruktivistischen Ansätzen, der Ermöglichungsdidaktik und der reflexiven Praxis in der Pädagogik liegt. In den folgenden Kapiteln werden die Perspektiven der politischen Bildung in der pädagogischen Praxis beleuchtet, inklusive einer Analyse des Politikunterrichts in der beruflichen Bildung. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Entwicklung einer reflexiven konstruktivistischen Fachdidaktik für Inhalte der politischen Bildung. Hier werden die allgemeinen Grundlagen, Ziele und Besonderheiten dieser Fachdidaktik erläutert, inklusive einer schematischen Darstellung der Lehrveranstaltung und der Entwicklung eines Analyserasters.
Konstruktivistische Fachdidaktik, politische Bildung, Berufsbildung, reflexive Praxis, Kompetenzentwicklung, Mündigkeit, Analyseraster, Unterrichtsplanung, Rassismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare