Bachelorarbeit, 2023
39 Seiten, Note: 12
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob sich die Wiedereinführung von Mehrfachstimmrechten im Aktienrecht empfiehlt. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Argumente für und gegen Mehrfachstimmrechte, sowohl aus ökonomischer als auch aus rechtswissenschaftlicher Perspektive.
Kapitel I führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz von Mehrfachstimmrechten im aktuellen Kontext. In Kapitel II werden Mehrfachstimmrechte im Überblick definiert und ihre Funktionsweise erläutert. Kapitel III beleuchtet den historischen und internationalen Hintergrund von Mehrfachstimmrechten, um den aktuellen Diskurs im Kontext zu betrachten. Kapitel IV analysiert den Referentenentwurf zum ZuFinG und dessen Einfluss auf Mehrfachstimmrechte. Kapitel V bietet eine grundsätzliche Betrachtung der Mehrfachstimmrechte aus ökonomischer und rechtswissenschaftlicher Perspektive, wobei die Vor- und Nachteile diskutiert werden. Kapitel VI behandelt die konkrete Betrachtung des ZuFinG und analysiert die darin vorgesehenen Schutzmechanismen für Aktionäre im Falle der Einführung von Mehrfachstimmrechten, sowohl für nicht-börsennotierte als auch für börsennotierte Gesellschaften. Schließlich stellt Kapitel VII eine Stellungnahme zu der Frage der Wiedereinführung von Mehrfachstimmrechten im Aktienrecht vor.
Mehrfachstimmrechte, Aktienrecht, ZuFinG, Referentenentwurf, Verbandssouveränität, Selbstbetroffenheit, Schutzmechanismen, Kapitalmarkt, Ökonomische Effizienz, Rechtliche Bewertung, Börsennotierte Gesellschaften, Nicht-börsennotierte Gesellschaften, Sunset Clauses
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare