Bachelorarbeit, 2022
58 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung einer Schulungseinheit, die die Kommunikationskompetenz von Auszubildenden zum Einzelhandelskaufmann im Kontext von Verkaufsgesprächen im Einzelhandel verbessern soll.
Kapitel 1 legt die Ziele und den methodischen Ansatz der Bachelorarbeit dar. Es wird die Zielgruppe (Auszubildende zum Einzelhandelskaufmann) definiert und die Gliederung der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 präsentiert die kommunikationstheoretischen Grundlagen, die als Grundlage für die Entwicklung der Schulungseinheit dienen. Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun wird vorgestellt, einschließlich der vier Schnäbel des Senders und der vier Ohren des Empfängers. Weiterhin wird auf die nonverbale Kommunikation eingegangen.
Kapitel 3 analysiert die kommunikativen Anforderungen im Verkaufsgespräch anhand des Situationstypenansatzes von Euler und Hahn. Die vier Merkmale des Ansatzes – Aufgaben, Rollen und Rahmenbedingungen, Ablauf und kritische Ereignisse – werden erläutert und auf das Verkaufsgespräch angewandt.
Kapitel 4 beschreibt die verschiedenen Phasen eines Verkaufsgesprächs (Kontaktaufnahme, Ermittlung des Kundenwunsches, Präsentation des Angebots/Warenvorlage, Argumentation, Gesprächsabschluss) und wie diese im Kontext des Situationstypenansatzes relevant sind.
Kapitel 5 befasst sich mit der Formulierung eines Lernzielkatalogs, der die gewünschten Lernergebnisse für die Schulungseinheit festlegt.
Kapitel 6 erläutert die Entwicklung der Schulungseinheit, inklusive der Auswahl der Lernziele, der Bedinungsanalyse, der Theorie zur Methode des Rollenspiels sowie der Erstellung und Begründung des Verlaufsplans.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Kommunikationsfähigkeit, Verkaufsgespräch, Einzelhandel, Ausbildung, Kommunikationsmodell Schulz von Thun, Situationstypenansatz, Lernziele, Schulungseinheit, Rollenspiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare