Examensarbeit, 2009
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht das Potenzial des Körpers für wahrnehmungs- und bewusstseinsverändernde Prozesse und erforscht, wie dieses erweiterte Körperverständnis Schülerinnen und Schülern mit Hilfe der Kunstpädagogik vermittelt werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Grenzerfahrung als Kunst, die in den Performances von Marina Abramovic zum Ausdruck kommt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Relevanz des Körpers für eine ganzheitliche Welterfahrung heraus. Im ersten Kapitel wird die Künstlerin Marina Abramovic vorgestellt und ihre künstlerische Praxis, die Grenzerfahrungen durch Performances in den Mittelpunkt stellt, beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Befreiung des Körpers von kulturellen Einschreibungen, der Rolle von Schmerz und Meditation, sowie der Interaktion mit dem Publikum.
Kapitel 2 analysiert Abramovics künstlerische Strategien und deren Potenzial für einen körperorientierten Kunstunterricht. Es werden verschiedene Performance-Techniken und deren didaktische Implikationen erläutert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung der Sinneswahrnehmung und der Arbeit am Körpergedächtnis.
Das dritte Kapitel präsentiert konkrete Unterrichtsphasen, die an Abramovics Arbeiten angelehnt sind. Von Vertrauensübungen über körperliche Übungen bis hin zu Performances vor Publikum werden konkrete Methoden zur Förderung von Körperbewusstsein und Selbstreflexion vorgestellt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Körperbewusstsein, Grenzerfahrung, Kunstpädagogik, Performancekunst, Marina Abramovic, Sinneswahrnehmung, Körpergedächtnis, Bewusstseinsentwicklung, Selbstreflexion und Unterrichtsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare