Examensarbeit, 2023
91 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die Darstellung der Autismus-Spektrum-Störung anhand des Charakters Sheldon Cooper aus der Sitcom "The Big Bang Theory". Die Analyse untersucht, inwiefern die Serie realistische Einblicke in die Lebenswelt autistischer Menschen liefert.
Autismus, Asperger-Syndrom, "The Big Bang Theory", Sheldon Cooper, Sitcom, mediale Darstellung, Klischeehaftigkeit, Stereotypen, soziale Interaktion, Kommunikation, Sprache, Emotionen, Beziehung, gesellschaftliche Wahrnehmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare