Bachelorarbeit, 2021
87 Seiten, Note: Sehr gut
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Konstruktivem Journalismus im Vergleich zum klassischen Journalismus, untersucht die Rolle der Positiven Psychologie in diesem Zusammenhang und betrachtet die medienspezifische Nutzung und das Online-Engagement von Millennials.
Die Einleitung definiert die Problemstellung und die wissenschaftliche Fragestellung der Arbeit. Kapitel 2 gibt einen Überblick über journalistische Ansätze, wobei der Fokus auf den Konstruktiven Journalismus gelegt wird. Kapitel 3 beleuchtet die Positive Psychologie als Grundlage für den Konstruktiven Journalismus. Kapitel 4 betrachtet die Mediennutzung von Millennials. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen des Konstruktiven Journalismus auf Rezipienten, insbesondere Millennials. Kapitel 6 beschreibt die Vorgehensweise und Methodik der Arbeit, die auf einer Literaturrecherche und einer Umfrage unter Millennials basiert. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse und Interpretation der Daten. Kapitel 8 diskutiert die Ergebnisse und zieht ein Fazit.
Konstruktiver Journalismus, Klassischer Journalismus, Online-Journalismus, Positive Psychologie, Millennials, Wohlbefinden, Mediennutzung, Online-Engagement, Österreich, Empirische Forschung, Umfrage
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare