Masterarbeit, 2021
81 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Nährstoffzufuhr von Schweizer Ausdauertrainierten und moderat aktiven Erwachsenen. Die Studie analysiert Ernährungsprotokolle von 126 Probanden und untersucht die Auswirkungen von NEM auf die Mikronährstoff- und Makronährstoffzufuhr. Dabei werden die Ergebnisse mit den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) verglichen.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln in der heutigen Gesellschaft und erläutert die unterschiedlichen Kategorien von NEM. Die Methodik beschreibt das Studiendesign, die Probanden, die Datenerhebung sowie die statistische Auswertung. Die Ergebnisse zeigen die Nährstoffzufuhr der Probanden mit und ohne NEM und vergleichen diese mit den Referenzwerten der DGE. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur und diskutiert mögliche Probleme und Forschungsfragen.
Nahrungsergänzungsmittel, Sportler, Nährstoffzufuhr, Mikronährstoffe, Makronährstoffe, Referenzwerte, DGE, Doping, Hochleistungssport, Studie, Ergebnisse, Diskussion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare