Bachelorarbeit, 2016
33 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den geschlechtsspezifischen Lohnunterschieden von Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg. Sie untersucht die Ursachen dieser Lohnlücke, die als Gender Pay Gap bezeichnet wird, und entwickelt Handlungsempfehlungen für Hochschulabsolventinnen, Unternehmen und den Staat, um diese Unterschiede abzubauen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Gender Pay Gap und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland. Kapitel 2 stellt die relevanten ökonomischen und soziologischen Theorien vor, wie die Humankapitaltheorie, die Diskriminierungstheorie und die Segmentationstheorie. Basierend auf diesen Theorien wird ein Kriterienkatalog für die Analyse von Studien zum Gender Pay Gap entwickelt.
Kapitel 3 untersucht verschiedene wissenschaftliche Studien, die sich mit dem Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen befassen. Die Studienergebnisse werden vorgestellt und bezüglich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede diskutiert. Kapitel 4 bietet Handlungsempfehlungen zur Überwindung des Gender Pay Gap, die sich an Hochschulabsolventinnen, Unternehmen und den Staat richten.
Gender Pay Gap, Hochschulabsolventen, Berufseinstieg, Lohnunterschiede, Humankapitaltheorie, Diskriminierungstheorie, Segmentationstheorie, Handlungsempfehlungen, Forschungsimplikationen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare