Masterarbeit, 2018
72 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der Personalbeschaffung und -bindung der Generation Z. Das Ziel ist es, die Instrumente zur Personalbeschaffung und -bindung zu analysieren, die Unternehmen einsetzen können, um erfolgreich Mitglieder der Generation Z zu rekrutieren und zu binden. Die Analyse erfolgt unter Berücksichtigung der Arbeitgeberattraktivität. Dabei werden wichtige Themen wie Employer Branding, interne und externe Personalbeschaffung, Maßnahmen zur Personalbindung und die Charakteristika der Generation Z beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Personalbeschaffung und -bindung, der Generation Z, der Arbeitgeberattraktivität, dem Employer Branding, den unterschiedlichen Methoden der internen und externen Personalbeschaffung, den Instrumenten der digitalen Rekrutierung, den Maßnahmen zur Personalbindung und den charakteristischen Merkmalen der Generation Z. Die Arbeit analysiert den Einfluss der Generation Z auf die Personalbeschaffung und -bindung und erarbeitet Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare