Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, effektive pflegerische Interventionen zur Vorbeugung und Behandlung von pädiatrischem medizinisch-traumatischem Stress (PMTS) aufzuzeigen. PMTS umfasst alle körperlichen und psychischen Reaktionen von Kindern und ihren Familien auf potenziell traumatisierende Erlebnisse wie Schmerzen, Verletzungen, schwere Krankheiten, medizinische Eingriffe und invasive oder beängstigende Behandlungserfahrungen.
Pädiatrischer medizinisch-traumatischer Stress, Intervention, Prävention, Therapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Familienbasierte Interventionen, Medizinische Spielinterventionen, Traumainformierte Pflege.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare