Bachelorarbeit, 2018
62 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Relevanz von Employer Branding für die Gewinnung qualifizierter Nachwuchskräfte, insbesondere der Generation Y. Die Arbeit analysiert die Charakteristika der Generation Y und ihre Anforderungen an den Arbeitgeber. Des Weiteren werden die theoretischen Grundlagen des Employer Branding beleuchtet und ein Leitfaden für die Entwicklung einer Arbeitgebermarke zur Gewinnung von Nachwuchskräften der Generation Y vorgestellt.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung und Relevanz des Themas Employer Branding im Kontext des demografischen Wandels ein. Dabei wird der Fachkräftemangel und der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt beleuchtet. Kapitel 2 analysiert die Generation Y als Zielgruppe für Employer Branding und deren spezifische Anforderungen an den Arbeitgeber. Kapitel 3 widmet sich den theoretischen Grundlagen des Employer Branding. Es werden Definition, Zielsetzung und Funktionen einer Arbeitgebermarke sowie relevante Einflussfaktoren auf die Arbeitgeberattraktivität erläutert. Kapitel 4 stellt einen Leitfaden für die Entwicklung einer Arbeitgebermarke zur Gewinnung von Nachwuchskräften aus der Generation Y vor. Es umfasst die Phasen der Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle. Abschließend wird in Kapitel 5 eine kritische Würdigung der Ergebnisse vorgenommen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Employer Branding, Generation Y, Arbeitgeberattraktivität, Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Arbeitgebermarke, Arbeitgeberidentität, Arbeitgeberimage, EVP (Employer Value Proposition), Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Unternehmensanalyse, interne und externe Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare