Bachelorarbeit, 2018
47 Seiten, Note: 1,7
Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, mithilfe des Films „Cairo 678“ von Mohamed Diab den Zusammenhang zwischen den sozialen Schichten und dem Umgang mit sexueller Belästigung von Frauen in Kairo zu beleuchten. Der Film zeigt drei Frauen aus verschiedenen sozialen Schichten und bietet somit einen realistischen Einblick in die Gesellschaft Kairos. Die Arbeit untersucht, ob das Problem der sexuellen Belästigung von Frauen in allen Schichten präsent ist und welche Unterschiede im Umgang damit bestehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen sexueller Belästigung von Frauen, sozialen Schichten, Geschlechterrollen, Film- und Medienanalyse, Kairo, Ägypten, Arabische Welt, Gesellschaft und Kultur, #MeToo Bewegung und Lösungsansätze im Umgang mit sexueller Gewalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare