Diplomarbeit, 2008
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit analysiert den Beitrag sozialraumorientierter Sozialer Arbeit zur Schaffung menschenwürdiger Lebensbedingungen in Deutschland. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen des Konzepts der Sozialraumorientierung und beleuchtet die Relevanz des Begriffs „Raum“ in sozialwissenschaftlicher Perspektive.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und beschreibt den Gegenstand und das Ziel der Arbeit. Kapitel zwei befasst sich mit dem Begriff „Raum“ in sozialwissenschaftlicher Perspektive und diskutiert verschiedene Raumvorstellungen, insbesondere den relationalen Raumansatz nach Löw. Kapitel drei untersucht die Phänomene der Segregation in (städtischen) Wohngebieten und analysiert die Mechanismen des Wohnungsmarktes, die zur Entstehung von Quartieren der Ausgrenzung führen. Kapitel vier präsentiert verschiedene Raumbilder und beleuchtet die unterschiedlichen Bedeutungen von Raum in der Gesellschaft. Kapitel fünf analysiert das Fachkonzept der Sozialraumorientierung und beleuchtet seine Funktionsebenen sowie die ethischen Grundlagen. Kapitel sechs stellt das Quartiermanagement als ein Instrument integrierter Stadt(teil)entwicklung vor und diskutiert seine Funktionsebenen und die (Gesamt)Steuerung des Prozesses.
Sozialraumorientierung, Soziale Arbeit, Lebensbedingungen, Raum, Segregation, Quartiermanagement, Ressourcenorientierung, Kooperation, Partizipation, Stadt(teil)entwicklung, Ungleichheit, Wohnungsmarkt, Integration, Menschenwürde, Fachkonzept, SONI-Schema, Family Group Conference, Sozialraumbudget.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare