Bachelorarbeit, 2020
67 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Gestaltung von Immobilienverkäufen. Dabei werden verschiedene rechtliche und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet, die für die optimale Gestaltung von Immobilientransaktionen relevant sind. Die Untersuchung analysiert die verschiedenen Formen der Veräußerung, die steuerlichen Auswirkungen und die Gestaltungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Immobilientransaktionen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Entwicklung des Immobilienmarktes ab dem Jahr 2000 und analysiert die Relevanz des Themas in der Praxis. Die Untersuchung setzt sich zum Ziel, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Immobilientransaktionen aufzuzeigen und die steuerlichen Auswirkungen zu beleuchten.
Im zweiten Kapitel werden grundlegende Definitionen im Bereich der Immobilien und Grundstücke gegeben. Außerdem werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Immobilientransaktionen dargestellt.
Das dritte Kapitel behandelt das private Veräußerungsgeschäft und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die steuerlichen Folgen. Hierbei werden Anschaffungs- und Herstellungskosten, die Veräußerungsfrist und die Gestaltungsmöglichkeiten für private Immobilientransaktionen im Detail erläutert.
Kapitel vier beschäftigt sich mit dem gewerblichen Grundstückshandel. Dabei werden die Tatbestandsmerkmale, die Objekte im Sinne der Drei-Objekt-Theorie, der zeitliche Zusammenhang und die Rechtsfolgen des gewerblichen Grundstückshandels sowie die Gestaltungsmöglichkeiten betrachtet.
Im fünften Kapitel werden vermögensverwaltende Gesellschaften, sowohl Personengesellschaften als auch Kapitalgesellschaften, vorgestellt. Es wird der Verlust der Vermögensverwaltung und die Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext dieser Gesellschaftsformen erläutert.
Das sechste Kapitel behandelt die Betriebsaufspaltung als Gestaltungsmodell für Immobilientransaktionen. Es werden die Formen, die Voraussetzungen, die Rechtsfolgen, die Chancen und Risiken sowie die Vermeidungs- und Auflösungsstrategien der Betriebsaufspaltung im Detail analysiert.
Immobilienverkäufe, Steuerliche Gestaltung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Gestaltungsmöglichkeiten, Private Veräußerungsgeschäft, Gewerblicher Grundstückshandel, Vermögensverwaltende Gesellschaften, Betriebsaufspaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare