Masterarbeit, 2022
172 Seiten, Note: 14,36
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Sektorschema für den 6. Arrondissement von Libreville zu erstellen, um zur städtischen Entwicklung der Stadt beizutragen. Der Fokus liegt dabei auf der Erstellung einer Zonierung, die städtische Entwicklung und den Schutz von Naturräumen miteinander verbindet, auf der Stärkung und Optimierung der Zugänglichkeit zu verschiedenen Arten von Geschäften und Dienstleistungen sowie auf der Integration des informellen Sektors in die Planung, und auf der Bereitstellung von entsprechenden Einrichtungen und der Schaffung von Wohnzonen in einer geschützten Umgebung, um die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern.
Die Arbeit untersucht die städtische Entwicklung des 6. Arrondissements von Libreville im Kontext des wachsenden urbanen Drucks in Gabun. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der rasanten Bevölkerungszunahme und der ungeplanten Ausbreitung der Stadt ergeben. Die Arbeit zeigt die mangelhafte Infrastruktur, den unzureichenden Zugang zu grundlegenden Einrichtungen und die ökologischen Folgen der ungezügelten Urbanisierung auf. Die Analyse der Stärken und Schwächen des 6. Arrondissements führt zu konkreten Vorschlägen für ein Sektorschema, das die städtische Entwicklung mit dem Schutz der natürlichen Umwelt in Einklang bringen soll. Das Schema umfasst die Zonierung des Gebiets, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und die Bereitstellung von sozialen Einrichtungen. Die Arbeit beleuchtet auch die Notwendigkeit, den informellen Sektor in die Planung einzubeziehen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern.
Schlüsselbegriffe, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind unter anderem städtische Entwicklung, Sektorschema, 6. Arrondissement von Libreville, Gabun, Zonierung, Schutz von Naturräumen, Infrastruktur, Zugang zu Einrichtungen, informeller Sektor, Lebensqualität, Bevölkerung, Mobilität, nachhaltige Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare