Bachelorarbeit, 2018
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, eine Prognose der Klimmzugleistung bei Frauen zu ermöglichen. Die Arbeit entwickelt eine Eigendiagnostik, um die Erfolgswahrscheinlichkeit der Bewältigung eines Klimmzugs präziser vorherzusagen. Dabei wird ein Stufentest an der Latzugmaschine durchgeführt, um die Leistung von 31 Polizistinnen zu untersuchen. Zusätzlich wird analysiert, wie viel Prozent des eigenen Körpergewichts Frauen an der Latzugmaschine ziehen müssten, um einen Klimmzug erfolgreich auszuführen.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Klimmzugs als Fitnessindikator und die besondere Herausforderung, die Frauen beim Erreichen dieser Fähigkeit haben. Sie stellt den Forschungsbedarf für eine optimierte Trainingssteuerung im Hinblick auf die hohe Durchfallquote bei Klimmzug-Tests heraus.
Der Theorieteil befasst sich mit den Gütekriterien einer Leistungsdiagnostik und analysiert den aktuellen Forschungsstand zum Klimmzug. Er untersucht die Faktoren, die die Klimmzugleistung beeinflussen können, wie Latzugleistung, Belastungssteuerung und Erwärmung, und beleuchtet geschlechtsspezifische Unterschiede.
Die Methodik beschreibt die Untersuchungsplanung und -durchführung, inklusive der Auswahl der Teilnehmerinnen, der Testgeräte und der Durchführung des Stufentests an der Latzugmaschine. Die Datenverarbeitung wird ebenfalls erläutert.
Die Ergebnisse präsentieren die Korrelation zwischen verschiedenen Variablen und dem Klimmzugerfolg, darunter Größe, Gewicht, Schulterbreite und BMI. Die Ergebnisse zeigen auch den Zusammenhang zwischen Latzugleistung und Klimmzugleistung sowie den Einfluss der Erwärmungsintensität auf die Leistung in beiden Übungen auf.
Klimmzug, Latzug, Eigendiagnostik, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung, Erwärmung, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Körpergewicht, Fitness, Frauen, Prognose, Korrelation, Studie, Gütekriterien, Forschungsstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare