Bachelorarbeit, 2022
52 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Kindesalter und analysiert, wie der TEACCH-Ansatz, ein pädagogisch-therapeutisches Konzept, im schulischen Kontext umgesetzt werden kann. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Wissen über die Erscheinungsformen von Autismus und ihre Auswirkungen zu vermitteln sowie die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des TEACCH-Ansatzes im Unterricht für Kinder mit ASS zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der ASS und erläutert die Relevanz des Themas im schulischen Kontext. Anschließend werden die Begriffe „Autismus" und „Autismus-Spektrum-Störung“ definiert und ihre Geschichte beleuchtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Symptomatik von ASS, einschließlich der Auswirkungen auf Kommunikation, Sozialverhalten, Interessen und Lernprozesse. Die Ursachenforschung von ASS wird im dritten Kapitel diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf genetischen und umweltbedingten Faktoren liegt. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Klassifikation von ASS anhand der ICD-10 und DSM-5. Anschließend wird im fünften Kapitel auf die spezifischen Förderbedarfe von Kindern mit ASS in den Bereichen Kommunikation, Sozialverhalten, Handlungs- und Interessensbereich, schulischem Lernen, exekutiven Funktionen, räumlicher und zeitlicher Orientierung sowie motorischer Fähigkeiten eingegangen.
Im zweiten Teil der Arbeit werden zunächst verschiedene Interventionsansätze für Kinder mit ASS kurz vorgestellt. Anschließend werden die Grundlagen und Ziele des TEACCH-Ansatzes detailliert beschrieben.
Autismus-Spektrum-Störung, TEACCH-Ansatz, Kommunikation, Sozialverhalten, Förderbedarf, schulischer Kontext, Intervention, inklusives Lernen, assistive Technologien, DSM-5, ICD-10.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare