Masterarbeit, 2023
90 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit befasst sich mit der Militärpädagogik der Bundeswehr und ihrer Verbindung zur Inneren Führung. Sie untersucht, wie sich die Militärpädagogik im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Herausforderungen sie heute in Bezug auf Bildung und Erziehung der Soldaten bewältigen muss.
Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der Militärpädagogik und der Innere Führung der Bundeswehr. Das dritte Kapitel analysiert die Entwicklung der Militärpädagogik in der Bundeswehr in verschiedenen Phasen. Im vierten Kapitel wird die Arbeit von Erich Weniger im Kontext der Militärpädagogik untersucht. Schließlich beleuchtet das fünfte Kapitel die aktuelle Perspektive auf die Militärpädagogik in der Bundeswehr und identifiziert Bildungslücken und -bedarfe.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Militärpädagogik, Innere Führung, Bundeswehr, Erich Weniger, Bildungslücken, Handlungsempfehlungen und die Herausforderungen der Militärpädagogik in der heutigen Zeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare