Bachelorarbeit, 2005
82 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Sportvereine in Deutschland als Setting für Gesundheitsförderung genutzt werden können. Die Arbeit untersucht die Rolle von Sportvereinen in der Gesundheitsförderung, beleuchtet bestehende Konzepte und Programme, und analysiert die Potenziale und Herausforderungen der Gesundheitsförderung durch Sportvereine.
Gesundheitsförderung, Sportverein, Sportliche Aktivität, Public Health, Settingansatz, Prävention, Gesundheitsverhalten, Qualitätssiegel, SPORT PRO GESUNDHEIT, Risikofaktoren, chronische Erkrankungen, Bewegungsmangel, Gesundheitsressourcen, soziale Prävention, Determinanten der Sportteilnahme, Organisationskultur, soziologische Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare