Bachelorarbeit, 2022
91 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die qualitative Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichten deutscher Chemieunternehmen im Zeitraum von 2015 bis 2020. Dabei wird die Entwicklung der Berichtsqualität anhand eines Kriterienkatalogs analysiert und der Einfluss verschiedener Faktoren, wie beispielsweise die Einführung einer gesetzlichen Berichtspflicht oder die Anwendung von freiwilligen Rahmenwerken, betrachtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Nachhaltigkeitsberichtswesen, nichtfinanzielle Informationen, Qualität von Nachhaltigkeitsberichten, Berichtspflicht, Global Reporting Initiative Rahmenwerk. Diese Schlüsselwörter stehen im Mittelpunkt der Analyse und ermöglichen es, die zentralen Themen und Forschungsfragen der Arbeit zu identifizieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare