Bachelorarbeit, 2023
64 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Thesis untersucht die praktische Umsetzung von Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten mit Fokus auf Ernährung und Bewegung bei 3- bis 6-Jährigen. Sie analysiert zwei bestehende Programme, JolinchenKids und TigerKids, und bewertet deren Eignung für die Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern.
Kapitel 1 führt in das Thema Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten ein und definiert die Forschungsfrage. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Gesundheitsförderung mit Fokus auf Ernährung und Bewegung, inklusive der relevanten Begriffsklärungen und Gesundheitsempfehlungen für Kinder. Kapitel 3 untersucht die Bedeutung von Ernährung und Bewegung im Kindesalter und erläutert die Notwendigkeit einer frühzeitigen Gesundheitsförderung.
Kapitel 4 widmet sich der praktischen Umsetzung von Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten anhand der beiden Programme JolinchenKids und TigerKids. Es werden die Zielsetzungen, Gestaltungselemente, Materialien, Umsetzung und Ergebnisse der beiden Programme detailliert dargestellt. Kapitel 5 vergleicht die beiden Programme und analysiert ihre Auswirkungen auf einen gesunden Lebensstil bei Kindern.
Gesundheitsförderung, Kindertagesstätten, Ernährung, Bewegung, Kinder, Programm, JolinchenKids, TigerKids, gesunder Lebensstil, frühkindliche Bildung, Prävention
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare