Bachelorarbeit, 2016
47 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich ausgewählter parametrischer und nicht-parametrischer Modelle in der Survivalanalyse. Das Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Modellierungsansätze zu erläutern und anhand eines Anwendungsbeispiels zu vergleichen. Dabei soll die Anwendbarkeit und Aussagekraft der jeweiligen Modelle im Kontext von Überlebensdaten untersucht werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundbegriffe der Survivalanalyse, einschließlich der Survivalfunktion, der Hazardrate und der verschiedenen Zensurtypen. Es werden wichtige Konzepte wie die Datenzensur und deren Einfluss auf die statistische Inferenz behandelt. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich dann den nicht-parametrischen und parametrischen Modellen, die in der Survivalanalyse verwendet werden können. Die verschiedenen Modelle werden im Detail erläutert, ihre Vor- und Nachteile werden besprochen, und es werden wichtige Schätzmethoden wie der Kaplan-Meier Schätzer und der Maximum Likelihood Schätzer vorgestellt. Kapitel 5 präsentiert ein Anwendungsbeispiel, in dem ausgewählte nicht-parametrische und parametrische Verfahren auf einen realen Datensatz angewendet werden. Dieser Abschnitt zeigt die praktische Anwendung der Modelle und ermöglicht einen Vergleich ihrer Ergebnisse. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung, die die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf mögliche zukünftige Forschungsrichtungen gibt.
Survivalanalyse, parametrische Modelle, nicht-parametrische Modelle, Überlebensdaten, Datenzensur, Kaplan-Meier Schätzer, Proportional Hazard Modelle, Weibullverteilung, Accelerated Failure Time Modelle, Generalisierte Gamma-Verteilung, Maximum Likelihood Schätzer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare