Diplomarbeit, 2020
77 Seiten, Note: 18,00
Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde
Die Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung von Ölvorkommen im südwestlichen Teil des Rio Del Rey-Beckens (RDR) in Kamerun. Der Fokus liegt auf der Interpretation von Bohrloch-Logdaten aus vier Bohrlöchern (P1, P2, P3, P4), um die petrophysikalischen Eigenschaften der identifizierten Reservoirgesteine zu ermitteln. Die Arbeit möchte damit einen Beitrag zum Verständnis der geologischen Formationen und des Ölpotenzials des RDR-Beckens leisten.
Das erste Kapitel liefert einen Überblick über die geologische Struktur des RDR-Beckens, einschließlich seiner geografischen Lage, der geodynamischen Entwicklung und der lithostratigraphischen Einheiten. Es werden auch die petrophysikalischen Eigenschaften der Reservoirgesteine und die potenziellen Ölvorkommen im Becken beschrieben. Das zweite Kapitel erläutert die verwendeten Materialien und Methoden, einschließlich der Datenerfassung und -analyse der Bohrloch-Logdaten. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Datenauswertung präsentiert und die lithologischen Eigenschaften der Reservoirgesteine, sowie die petrophysikalischen Parameter detailliert beschrieben.
Rio Del Rey-Becken, Bohrloch-Logdaten, Petrophysikalische Eigenschaften, Reservoirgesteine, Ölpotenzial, Geologische Erkundung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare