Masterarbeit, 2023
87 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit analysiert das Thema „Entfremdung“ in der Literatur, indem sie wissenschaftliche Ansätze mit den Werken von Peter Handke und Elfriede Jelinek vergleicht. Sie untersucht, wie Entfremdung in Handkes „Die Stunde der wahren Empfindung“ und Jelineks „Die Klavierspielerin“ dargestellt wird und welche Bedeutungen sich daraus ergeben.
Die Einleitung stellt das Thema „Entfremdung“ in der Literatur vor und skizziert den Forschungsrahmen der Arbeit. Sie beleuchtet die historische Relevanz des Themas sowie aktuelle Aspekte, die Entfremdungserfahrungen verstärken.
Kapitel 2 widmet sich verschiedenen Dimensionen der Entfremdung, beginnend mit antiken philosophischen Ansätzen bis hin zu modernen Definitionen. Es werden verschiedene Formen der Entfremdung beleuchtet, wie zum Beispiel Selbstentfremdung, entfremdete Arbeit und körperliche oder sexuelle Entfremdung.
Kapitel 3 analysiert Peter Handkes Werk „Die Stunde der wahren Empfindung“ und beleuchtet die Entfremdungserfahrung des Protagonisten Gregor Keuschnig. Es untersucht Aspekte wie die Bedeutung von Schreiben, die Auseinandersetzung mit Heimatverlust, die Wahrnehmung der Welt und die Selbstbespiegelung als Mechanismen der Bewusstwerdung.
Kapitel 4 widmet sich Elfriede Jelineks Werk „Die Klavierspielerin“ und betrachtet die Darstellung von Entfremdung in Bezug auf die geschlechtslose Identität der Protagonistin, die Bedeutung von Kunst als Distinktionsmerkmal, die Auswirkungen von mütterlicher Dominanz und die Aspekte von sexueller Entfremdung.
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Entfremdung in der Literatur, wobei die Werke von Peter Handke und Elfriede Jelinek im Fokus stehen. Schlüsselbegriffe sind: Entfremdung, Selbstentfremdung, literarische Analyse, Schreibweise, Bewusstwerdung, Heimatverlust, Sexualität, Psychoanalyse, Kunst, Distinktion, mütterliche Dominanz, Gesellschaftskritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare