Bachelorarbeit, 2009
85 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht das Thema Stalking. Das Ziel der Arbeit ist es, Stalkinghandlungen bei Studenten der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg zu analysieren und den Umgang mit Stalking in der Beratungspraxis zu beleuchten.
Die Einleitung stellt das Thema Stalking vor und beleuchtet verschiedene Definitionsversuche. Es werden verschiedene Formen von Stalking sowie die Motivation von Stalkern erläutert. Des Weiteren wird die Entwicklung der Stalking-Gesetzgebung in Deutschland mit der Einführung des § 238 StGB im Jahr 2007 hervorgehoben.
Der Methodenteil beschreibt die Methodik der Studie, die auf einer standardisierten Online-Befragung von Studenten der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg basiert. Es werden die Vor- und Nachteile der gewählten Methode sowie der Online-Befragung im Detail erläutert.
Der Ergebnis-teil präsentiert die Ergebnisse der Befragung und analysiert die Daten. Die Kapitel 3.1 bis 3.4 zeigen die Ergebnisse in vier Teilen, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Stalkings behandeln.
Die (Kurz)-Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der empirischen Untersuchung zusammen. Die Limitationen und Delimitationen der Studie werden ebenfalls aufgezeigt.
Der Ausblick beleuchtet verschiedene Möglichkeiten der Beratung von Stalkingopfern, darunter die Beratung durch die Polizei, durch „Case Management“ und durch eine „Handreichung zur Beratung“ vom Bundesministerium.
Das Resümee fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine umfassende Betrachtung des Themas Stalking. Es werden auch Aspekte des Umgangs mit Stalking in anderen Ländern sowie relevante Studien erwähnt.
Stalking, § 238 StGB, Nachstellung, Online-Befragung, Studenten, Beratung, Sozialpädagogik, Case Management, Handreichung, polizeiliche Kriminalstatistik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare