Diplomarbeit, 1999
149 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse und Entwicklung von Öko-Strategien im vertikalen Marketing, am Beispiel des Möbelmarktes. Das Ziel der Arbeit ist es, die ökologischen Herausforderungen für Unternehmen in der Möbelbranche zu identifizieren und daraus abgeleitet, strategische Handlungsempfehlungen für die Vermarktung von ökologischen Möbeln zu entwickeln.
Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung und den Aufbau der Diplomarbeit. Kapitel 2 analysiert die ökologische Betroffenheit im Möbelmarkt, indem es die Umwelt der Unternehmung, insbesondere die Mikroumwelt mit ihren Einflussfaktoren, wie z.B. das ökologische Konsumentenverhalten, beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich den Grundlagen des strategischen Marketings und stellt die Bedeutung des Öko-Marketings sowie die relevanten Instrumente zur Planung ökologischer Strategien vor. Kapitel 4 untersucht verschiedene traditionelle Strategien für die Vermarktung ökologischer Produkte und evaluiert ihre Anwendbarkeit im Kontext der Möbelindustrie.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen: Öko-Strategien, vertikales Marketing, Möbelmarkt, ökologische Betroffenheit, Umweltmanagement, Konsumentenverhalten, Marktforschung, ökologische Produkte, ökologische Wertschöpfung, nachhaltige Produktion, Nachhaltigkeitsmarketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare