Diplomarbeit, 2003
90 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Entscheidungsfindungsprozesse in einem Bankbetrieb im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bankprodukten. Die Arbeit konzentriert sich auf die Stadtsparkasse Düsseldorf und analysiert die verschiedenen Bereiche und Abteilungen, die an diesem Prozess beteiligt sind. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den internen Abläufen und den verschiedenen Einflussfaktoren, die die Entscheidungsfindung beeinflussen.
Das erste Kapitel liefert einen Einblick in die Stadtsparkasse Düsseldorf und ihre strategischen Geschäftsfelder. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den bankbetrieblichen Entscheidungsprozessen und den verschiedenen involvierten Bereichen, wie Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement, Personalpolitik, Unternehmenssteuerung und Vertragsgestaltung. Es werden die einzelnen Abteilungen und deren Aufgabenfelder im Detail beleuchtet.
Kapitel 2.2 analysiert die verschiedenen Formen des Outsourcing bankbetrieblicher Prozesse und erläutert die Vor- und Nachteile sowie die rechtlichen Aspekte.
Bankprodukte, Entscheidungsfindung, Produktentwicklung, Stadtsparkasse Düsseldorf, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement, Data Warehouse, Personalpolitik, Unternehmenssteuerung, Outsourcing, Rechtliche Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare