Magisterarbeit, 2009
104 Seiten, Note: 1,7
Diese Magisterarbeit analysiert den Einfluss des Internets auf die Vermarktung von Musikprodukten. Sie untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen, die sich für die Musikindustrie durch die Digitalisierung ergeben.
Kapitel 1 führt in die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit ein. Kapitel 2 beleuchtet die medienökonomischen Grundlagen der Musikvermarktung und stellt die Besonderheiten der Medienproduktion dar. Kapitel 3 widmet sich der Musikindustrie und ihren Strukturen, insbesondere der klassischen Wertschöpfungskette. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Grundlagen und der Entwicklung des Internets, einschließlich der relevanten Technologien und der Besonderheiten der Internet-Ökonomie. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen moderner Technologien auf die Musikindustrie, insbesondere illegale Downloads und die Möglichkeiten des digitalen Vertriebs und der Vermarktung. Kapitel 6 gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der digitalen Musikvermarktung.
Musikindustrie, Medienökonomie, Internet, Digitalisierung, Vermarktung, Vertrieb, Wertschöpfungskette, illegale Downloads, Streaming, Musikportale, Geschäftsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare