Masterarbeit, 2009
112 Seiten, Note: 1,7
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die Anwendbarkeit des § 313 BGB im Kontext von Unternehmensübernahmen in Zeiten der globalen Finanzmarktkrise. Ziel ist es, die rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Vertragsanpassungen in Krisenzeiten zu beleuchten.
Kapitel 2 beleuchtet die Finanzkrise 2008/2009, zeichnet ihre Chronik nach und analysiert die Ursachen und Auswirkungen. Kapitel 3 untersucht die Anwendbarkeit des § 313 BGB im Kontext des Wegfalls der Geschäftsgrundlage in Krisenzeiten. Es werden sowohl die historische Entwicklung des § 313 BGB als auch seine Anwendbarkeit und Einschränkungen im Detail betrachtet. Kapitel 4 analysiert das Gebot sorgfältiger Vertragsgestaltung im Kontext von Übernahmetransaktionen. Hierbei werden die Grundlagen der Haftung externer Berater, der anzuwendende Sorgfaltsmaßstab und die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung im Detail erläutert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Unternehmensübernahmen, Finanzmarktkrise, Wegfall der Geschäftsgrundlage, § 313 BGB, Vertragsanpassung, Sorgfaltspflicht, Vertragsgestaltung, Rechtsprechung, Beispiele aus der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare