Bachelorarbeit, 2007
42 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung und den Einfluss der Stadt Paris im Werk von Guy de Maupassant, insbesondere im Roman „Bel-Ami“. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Paris als Schauplatz und seiner Rolle in der Handlung und Entwicklung des Protagonisten. Die Arbeit beleuchtet die Beziehung zwischen der Stadt, ihrer Gesellschaft und den Konsequenzen für Georges Duroy.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die besondere Stellung von Paris in der Literatur, seine Idealierung und Kritik, die zunehmende Thematisierung seit der Französischen Revolution und den Bau des Eiffelturms als Schwerpunkt im literarischen Diskurs. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Paris und des Eiffelturms in Maupassants Werk, mit „Bel-Ami“ im Zentrum, um den Einfluss der Stadt auf die Handlung und den Protagonisten Georges Duroy zu analysieren.
Guy de Maupassant: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Leben und Werk von Guy de Maupassant. Es skizziert seine Biographie, von seiner Kindheit in der Normandie über seine Zeit als Student und Soldat bis hin zu seinem Erfolg als Schriftsteller und Journalist. Der Abschnitt beleuchtet auch seine literarische Produktion, einschließlich Novellen, Romane und Reisetagebücher, und erwähnt seinen Durchbruch mit „Boule de Suif“ sowie seinen frühen Tod. Seine literarische Produktion und sein literarisches Wirken werden in engem Bezug zueinander gesetzt.
Der Roman Bel-Ami: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Maupassants Roman „Bel-Ami“. Es behandelt die Entstehungsgeschichte des Romans, seinen Inhalt und die Reaktion der Presse auf seine Veröffentlichung. Es beleuchtet die Handlung und die Charaktere um die zentrale Figur Georges Duroy herum. Der Fokus liegt auf der Erforschung von Macht, Korruption und dem Aufstieg in der Pariser Gesellschaft.
Die Stadt Paris in Bel-Ami von Maupassant: Dieses Kapitel analysiert die Darstellung von Paris in „Bel-Ami“. Es untersucht die Stadtdarstellung im 19. Jahrhundert im Kontext des Romans, indem es Aspekte wie die allgemeinen Darstellung der Stadt, die Pariser Straßen und Plätze, das Pariser Umland, die Normandie als Kontrast und die Darstellung der Pariser Gesellschaft beleuchtet. Es zeigt, wie Paris als Schauplatz die Handlung prägt und die Charaktere beeinflusst. Es wird die ambivalente Darstellung von Paris, sowohl in positiven als auch negativen Aspekten, umfassend betrachtet.
Der Eiffelturm und Guy de Maupassant: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und dem Bau des Eiffelturms, seiner Rolle als Symbol und Motiv in der Literatur, und dem Widerstand gegen seinen Bau. Es analysiert Maupassants Kritik am Eiffelturm und die Reaktion von Gustave Eiffel darauf. Die Kapitel beleuchtet die Kontroverse um den Eiffelturm und seine Bedeutung als Symbol der Moderne und des technischen Fortschritts.
Guy de Maupassant, Bel-Ami, Paris, Eiffelturm, 19. Jahrhundert, Roman, Literatur, Stadtdarstellung, Gesellschaft, Moderne, Kritik, Protagonist, Georges Duroy, Normandie.
Diese Arbeit analysiert die Darstellung von Paris und insbesondere seine Bedeutung im Roman "Bel-Ami" von Guy de Maupassant. Sie untersucht den Einfluss der Stadt auf die Handlung und den Protagonisten Georges Duroy, beleuchtet die ambivalente Darstellung von Paris (positive und negative Aspekte) und setzt dies in den Kontext des 19. Jahrhunderts und des Baus des Eiffelturms.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Paris als literarischer Schauplatz des 19. Jahrhunderts, die Darstellung von Paris in "Bel-Ami", der Einfluss der Pariser Gesellschaft auf den Protagonisten, Maupassants Kritik an Paris und der Moderne, der Eiffelturm als Symbol und Motiv im Kontext von Paris, die Biographie Guy de Maupassants, die Entstehungsgeschichte und der Inhalt von "Bel-Ami", sowie die Reaktion der Presse auf den Roman.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Guy de Maupassant (Biographie und Werk), Der Roman Bel-Ami (Entstehung, Inhalt, Presse), Die Stadt Paris in Bel-Ami (Stadtdarstellung, Straßen, Plätze, Umland, Normandie, Gesellschaft, Ambivalenz), Der Eiffelturm und Guy de Maupassant (Entstehung, Symbol, Widerstand, Kritik), Zusammenfassung.
Paris wird in "Bel-Ami" ambivalent dargestellt. Die Arbeit beleuchtet sowohl die positiven als auch negativen Aspekte der Stadt, die ihren Einfluss auf die Handlung und die Charaktere, insbesondere Georges Duroy, haben. Es werden die Pariser Straßen und Plätze, das Umland, die Normandie als Kontrast und die Darstellung der Pariser Gesellschaft untersucht.
Der Eiffelturm dient als Symbol der Moderne und des technischen Fortschritts. Die Arbeit analysiert den Widerstand gegen seinen Bau, insbesondere Maupassants Kritik und die Reaktion von Gustave Eiffel darauf. Der Eiffelturm wird im Kontext der Darstellung von Paris und der Kritik an der Moderne betrachtet.
Der Protagonist von "Bel-Ami" ist Georges Duroy. Die Arbeit analysiert, wie die Stadt Paris und die Pariser Gesellschaft seine Handlung und Entwicklung beeinflussen.
Schlüsselwörter sind: Guy de Maupassant, Bel-Ami, Paris, Eiffelturm, 19. Jahrhundert, Roman, Literatur, Stadtdarstellung, Gesellschaft, Moderne, Kritik, Protagonist, Georges Duroy, Normandie.
Die Arbeit untersucht die Bedeutung und den Einfluss der Stadt Paris im Werk von Guy de Maupassant, insbesondere in "Bel-Ami", mit Fokus auf die Darstellung von Paris als Schauplatz und seine Rolle in der Handlung und Entwicklung des Protagonisten. Es wird die Beziehung zwischen der Stadt, ihrer Gesellschaft und den Konsequenzen für Georges Duroy beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare