Bachelorarbeit, 2009
49 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit analysiert den Einfluss der nationalen Kultur auf die Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von kulturellen Unterschieden für die Gestaltung und Implementierung von Informationssystemen aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Kapitel 2 stellt die zentralen Begriffe der Arbeit, nationale Kultur und Informationssystem, vor. Kapitel 3 untersucht den Einfluss der nationalen Kultur auf Unternehmen und betrachtet verschiedene Szenarien des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Kulturen.
Kapitel 4 bildet den Kern der Arbeit und analysiert die Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen aus Sicht der Kulturdimensionen nach Hofstede. Die Ergebnisse werden anhand von Fallstudien aus Deutschland, den USA und China veranschaulicht. Kapitel 5 identifiziert Problemfelder bei der Entwicklung und Nutzung von transnationalen Informationssystemen.
Nationale Kultur, Informationssystem, Kulturdimensionen, Hofstede, Transnational, Entwicklung, Nutzung, Problemfelder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare