Bachelorarbeit, 2007
52 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der „erlernten Hilflosigkeit“ und dessen Bedeutung für die Analyse und Gestaltung von Sportunterricht. Ziel ist es, die Entstehung, die Symptome und die Auswirkungen dieses Phänomens zu beleuchten, um so eine fundierte Grundlage für den Transfer in den Bereich des Schulsports zu schaffen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „erlernte Hilflosigkeit“ dar und führt in die Fragestellung der Arbeit ein. Im Folgenden wird der Begriff der „erlernten Hilflosigkeit“ definiert und abgegrenzt. Es wird ein Überblick über die Anfänge der Hilflosigkeitsforschung gegeben, wobei die behavioristischen Lerntheorien sowie das Konzept der Unkontrollierbarkeit im Zentrum stehen.
Das Ausmaß erlernter Hilflosigkeit wird in den verschiedenen Attributionsstilen und -dimensionen beleuchtet, wobei interne vs. externe, globale vs. spezifische und stabile vs. instabile Attributionen vorgestellt werden. Die Arbeit behandelt die Symptome der erlernten Hilflosigkeit, die sich in kognitiven, motivationalen und emotionalen Defiziten äußern können. Das Modell der Lageorientierung wird als alternative Erklärung zur Entstehung erlernter Hilflosigkeit vorgestellt und im Detail erläutert.
Der dritte Teil der Arbeit untersucht die Bedeutung des Konzeptes der „erlernten Hilflosigkeit“ für den Sportunterricht. Es werden konkrete Beispielszenarien aus dem Sportunterricht vorgestellt, die die Entstehung von erlernter Hilflosigkeit veranschaulichen.
Erlernte Hilflosigkeit, Attributionsstile, Unkontrollierbarkeit, Lageorientierung, Sportunterricht, Motivation, Kognition, Emotion, Schulentwicklung, Lernprozess
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare