Diplomarbeit, 2009
90 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leiharbeit und ihrer Rolle als Flexibilisierungsinstrument des Arbeitsmarktes. Sie analysiert die theoretischen und empirischen Grundlagen der Leiharbeit im deutsch-britischen Vergleich, um eine aktuelle Bewertung des Instruments zu ermöglichen.
Das erste Kapitel widmet sich der Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Bedeutung der Leiharbeit im Kontext der Arbeitsmarktentwicklung herausgestellt und die Forschungsfrage formuliert. Das zweite Kapitel klärt die Begriffsbestimmungen von Leiharbeit, anderen atypischen Beschäftigungsformen und dem Normalarbeitsverhältnis. Es werden die wichtigsten Merkmale der Leiharbeit und die Unterschiede zu anderen Beschäftigungsformen dargestellt.
Kapitel drei beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Leiharbeit. Es werden verschiedene ökonomische Theorien vorgestellt, die Motive für den Einsatz von Leiharbeit aus Sicht der Unternehmen und Arbeitnehmer erklären. Auch die Nachteile der Leiharbeit werden beleuchtet.
In Kapitel vier wird die rechtliche Situation und die Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland und Großbritannien im Vergleich dargestellt. Es werden die wichtigsten Regulierungsmechanismen und die empirischen Befunde zur Verbreitung und den Merkmalen der Leiharbeit in beiden Ländern beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Aspekten der Leiharbeit, darunter das Dreiecksverhältnis, die Flexibilität des Arbeitsmarktes, die Prekarisierung von Leiharbeitern, die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und Großbritannien sowie die Motive und Auswirkungen der Leiharbeit auf Unternehmen und Arbeitnehmer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare