Bachelorarbeit, 2015
82 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit untersucht das ghanaische Krankenversicherungssystem, das National Health Insurance Scheme (NHISS), und analysiert dessen Kritikpunkte. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen des Systems aufzuzeigen und die Herausforderungen zu beleuchten, die sich aus der Umsetzung des NHISS ergeben. Die Arbeit betrachtet die verschiedenen Finanzierungsformen, die Leistungspakete und das Vergütungssystem des NHISS. Des Weiteren werden die Ergebnisse qualitativer und quantitativer Erhebungen präsentiert, welche die Perspektive von Krankenkassen, Patienten und Ärzten auf das ghanaische Krankenversicherungssystem beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfrage dar. Das zweite Kapitel liefert einen Überblick über den Hintergrund und die theoretischen Grundlagen des NHISS. Hierbei werden Definition, Entstehung und Finanzierungsformen des Systems erläutert sowie die ghanaische Historie und die medizinische Versorgung im Kontext dargestellt. Kapitel drei befasst sich mit dem ghanaischen NHISS im Detail. Die historische Entwicklung der Gesundheitsversorgungsfinanzierung in Ghana, die Etablierung des NHISS, die verschiedenen Versicherungsarten, das Leistungspaket, die Finanzierung und das Vergütungssystem werden ausführlich betrachtet. Kapitel vier beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur Kritik am NHISS und listet die Stärken und Schwächen des Systems auf. Die Kapitel fünf und sechs beschreiben die eingesetzten Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung. Hier werden die Erhebungsverfahren, die Stichprobenbeschreibungen und die Auswertungsmethodik erläutert. Kapitel sieben präsentiert die Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Studien und analysiert die Ergebnisse der Experteninterviews und schriftlichen Befragungen von Krankenkassen, Patienten und Ärzten. Die Diskussion in Kapitel acht bezieht die Ergebnisse der Studien auf die Forschungsfrage und die theoretischen Grundlagen der Arbeit.
Ghana, Krankenversicherungssystem, National Health Insurance Scheme (NHISS), Finanzierungsformen, Leistungspakete, Vergütungssystem, Gesundheitsversorgung, Kritik, Stärken, Schwächen, Herausforderungen, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Experteninterviews, schriftliche Befragung, Krankenkassen, Patienten, Ärzte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare