Bachelorarbeit, 2022
41 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob im politischen System der Europäischen Union ein Gewaltenteilungsdefizit zu erkennen ist. Dies erfolgt im Kontext der Reform des europäischen Systems durch den Vertrag von Lissabon im Jahr 2009.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt für die Analyse der Gewaltenteilung in der EU durch den Fall der Wahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin im Jahr 2019 darlegt.
Kapitel 2 erläutert den Begriff "Gewaltenteilung" und stellt die verschiedenen Bedeutungen der Begriffe Gewaltenteilung, Gewaltentrennung und Gewaltenverschränkung dar.
Kapitel 3 widmet sich der Gewaltenteilungslehre von Winfried Steffani und behandelt die sechs Ebenen der staatsrechtlichen, temporalen, föderativen, konstitutionellen, dezisiven und sozialen Teilungslehre.
Kapitel 4 beleuchtet die Besonderheiten des EU-Systems und ordnet die EU zwischen einer internationalen und supranationalen Organisation ein. Es untersucht zudem die horizontale, vertikale, temporale und konstitutionelle Ebene der Gewaltenteilung im EU-System.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gewaltenteilung im politischen System der Europäischen Union, insbesondere im Kontext der Reform durch den Vertrag von Lissabon. Im Mittelpunkt stehen die Gewaltenteilungslehre von Winfried Steffani, die Analyse der horizontalen, vertikalen, temporalen und konstitutionellen Ebene der Gewaltenteilung in der EU, die Rolle des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates sowie der Einfluss von Lobbyismus und europäischen Parteien. Weitere zentrale Themen sind die Entfremdung der Bürger von europäischen Institutionen, die Frage der demokratischen Legitimität und das Verhältnis zwischen Staatlichkeit und Governance in der EU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare