Bachelorarbeit, 2021
54 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Bargeldlosigkeit im Bankensektor. Im Fokus stehen die Veränderungen des Zahlungsverkehrs durch digitale Technologien und die daraus resultierenden Herausforderungen und Chancen für Banken und Kunden.
Kapitel 1: Einleitung Diese Einleitung präsentiert den Ausgangspunkt und die Forschungsgrundlage der Arbeit. Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Bankwesen werden als treibende Kraft für den Trend zur Bargeldlosigkeit vorgestellt.
Kapitel 2: Begriffliche Abgrenzungen und Grundlagen Dieses Kapitel legt die Grundlage für die Forschungsarbeit. Es definiert Bargeld und Bargeldlosigkeit und erläutert die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung im Bankensektor. Weiterhin werden theoretische Grundlagen, die den Einfluss auf die Bargeldlosigkeit haben, vorgestellt.
Kapitel 3: Digitalisierung der Finanzindustrie Dieses Kapitel untersucht die Transformation des Bankwesens durch die Digitalisierung und zeigt die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Banken selbst auf.
Kapitel 4: Alternativen Bargeld Das Kapitel analysiert verschiedene Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs im Kontext von Payment 4.0, inklusive Mobile Payment und eWallet. Es beleuchtet zudem die Rolle virtueller Währungen im Bankensystem.
Kapitel 5: Weitere Einflussfaktoren Dieses Kapitel beleuchtet zusätzliche Faktoren, die die Bargeldnutzung beeinflussen, wie z.B. Datenschutz und die Schattenwirtschaft.
Digitalisierung, Bankenwelt, Bargeldlosigkeit, Zahlungsverkehr, Payment 4.0, Mobile Payment, eWallet, Virtuelle Währungen, Datenschutz, Schattenwirtschaft, Politische Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare