Diplomarbeit, 2008
139 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Risikoabsorption im Kontext des Online-Privathandels, speziell bei Käufen über das Anzeigenportal „markt.de“. Ziel ist es, die Entscheidungsfindungsprozesse der Nutzer zu untersuchen und die Faktoren zu identifizieren, die die Bereitschaft beeinflussen, Risiken bei Online-Transaktionen einzugehen.
Online-Handel, Privathandel, Risikoabsorption, Vertrauen, Reputation, Erfahrung, Informationsbeschaffung, Kosten-Nutzen-Kalkül, Rational-Choice-Theorie, Zeitallokation, Empirische Forschung, Marktforschung, Online-Plattformen, Online-Auktionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Daniela Lindig
Rational-Choice-Theorie
Psychologische Verhaltensregeln von Homan
E-Commerce
Vertrauen beim privaten Handel über das Internet
Hypothesenprüfung
statistische Auswertung der empirischen Daten
am 2.2.2010