Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: Gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verankerung der nichtterritorialen Selbstverwaltung in der österreichischen Bundesverfassung und ihren Auswirkungen. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen und die Entwicklung der Selbstverwaltung im österreichischen Verfassungsrecht, insbesondere im Kontext der B-VG Novelle BGBL I 2008/2.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition der nichtterritorialen Selbstverwaltung und einer Darstellung ihrer verfassungsrechtlichen Grundlagen vor der B-VG Novelle 2008/2. Im darauffolgenden Kapitel wird die B-VG Novelle im Detail analysiert, wobei die einzelnen Artikel der Novelle und ihre Auswirkungen auf die Selbstverwaltung im Vordergrund stehen.
Die Kapitel beschäftigen sich unter anderem mit der Einrichtung von Selbstverwaltungskörpern und deren Pflichtmitgliedschaft, der Verankerung der Sozialpartnerschaft, der Weisungsfreiheit, dem gesetzesergänzenden Verordnungsrecht und der Rechtsaufsicht, dem eigenen und übertragenden Wirkungsbereich der Selbstverwaltung, der Mitwirkung an staatlicher Vollziehung, der demokratischen Legitimation der Organe der Selbstverwaltung und der Finanzierung der Selbstverwaltungskörper.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der nichtterritorialen Selbstverwaltung in Österreich, insbesondere mit ihrer verfassungsrechtlichen Verankerung und den Auswirkungen der B-VG Novelle BGBL I 2008/2. Schlüsselbegriffe sind dabei: Selbstverwaltung, Sozialpartnerschaft, Bundesverfassung, B-VG Novelle, Weisungsfreiheit, Rechtsaufsicht, Finanzierung, demokratische Legitimation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare