Masterarbeit, 2008
85 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Public Health Nutrition Interventionen in Finnland und Deutschland im Kontext von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie analysiert die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der beiden Länder im Vergleich und beleuchtet die Bedeutung eines präventiv ausgerichteten Gesundheitssystems.
Die Einleitung stellt das Thema Public Health Nutrition vor und erläutert die Forschungsziele der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und analysiert die Mortalitätszahlen in Deutschland und Finnland. Es werden Public Health Nutrition Interventionen in beiden Ländern vorgestellt und kritisch betrachtet. Kapitel 3 beschreibt die empirischen Daten, die durch Experteninterviews gewonnen wurden. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse werden in Kapitel 4 dargestellt. Kapitel 5 diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für Public Health Nutrition und betrachtet die Effizienz eines präventiv ausgerichteten Gesundheitssystems.
Public Health Nutrition, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Prävention, Interventionen, Gesundheitssystem, Finnland, Deutschland, Experteninterviews, Qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare