Bachelorarbeit, 2023
61 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Nachhaltigkeit im Bankensektor und analysiert die Nachhaltigkeitsleistungen von zwei deutschen Banken, der GLS Bank und der Deutschen Bank. Das Ziel der Arbeit ist es, die bereits etablierten Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bankensektor zu untersuchen und zu vergleichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet den Nachhaltigkeitsbegriff und seine Entwicklung sowie die Bedeutung des Drei-Säulen-Modells und der ESG-Kriterien. Kapitel 3 untersucht die Relevanz von Nachhaltigkeit für den Bankensektor, inklusive relevanter Regulierungen und gesetzlicher Anforderungen. Des Weiteren werden nachhaltige Geldanlagen und Anlagestrategien sowie die nachhaltigkeitsbasierte Kreditvergabe der Banken analysiert. Im vierten Kapitel werden die Unternehmensprofile der GLS Bank und der Deutschen Bank vorgestellt. Der Vergleich der Nachhaltigkeitsleistungen beider Banken auf Basis des Fair Finance Guide bildet den Schwerpunkt dieses Kapitels.
Nachhaltigkeit, Bankensektor, GLS Bank, Deutsche Bank, ESG-Kriterien, Nachhaltige Geldanlagen, Anlagestrategien, Kreditvergabe, Fair Finance Guide
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare