Masterarbeit, 2024
88 Seiten, Note: 1,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Trauerprozess von Müttern nach dem frühen Kindstod. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Bewältigungsprozesse, der unterstützenden Copingstrategien und der Herausforderungen, die diese Frauen erleben, zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die Erfahrungen der Mütter mit dem Verlust und beleuchtet die Rolle der sozialen Verbundenheit bei der Trauerbewältigung.
Die Einleitung führt in die Thematik des frühen Kindstodes ein und stellt die Problematik der Arbeit dar. Sie definiert die Zielsetzung und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit theoretischen Grundlagen, die für das Verständnis des Trauerprozesses von Bedeutung sind. Es behandelt den Trauerprozess selbst, verschiedene Coping-Strategien und affektive Störungen wie Depression und posttraumatische Belastungsstörung. Auch spezifische Interventionen wie Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren werden beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich dem qualitativen Forschungsprojekt. Es beschreibt die methodischen Verfahren der Studie, einschließlich des qualitativen Forschungsansatzes, des Einzelinterviews und der qualitativen Auswertungsmethode. Die Operationalisierung, der Interviewleitfaden und die Zielgruppe der Befragung werden ebenfalls erläutert.
Früher Kindstod, prä-/ peri- oder postnataler Verlust, kritisches Lebensereignis, Bewältigungsstrategien, Trauerprozess, individuelle Trauer der Mutter, Begleitung Betroffener.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare