Bachelorarbeit, 2022
117 Seiten, Note: 1,8
Diese Bachelorarbeit analysiert das Potenzial familienorientierter Tourismusangebote in Eschwege im Kontext der Customer Journey. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Eschweges im Vergleich zu ähnlichen Destinationen zu bewerten und Entwicklungspotenziale aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht, ob Eschwege ein nachhaltiges Angebot für Familien bereitstellt und welche Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung notwendig sind.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Methodik. Kapitel 2 definiert Familientourismus und beleuchtet Ansprüche, Motive und wirtschaftliche Faktoren. Kapitel 3 analysiert die Destination Eschwege hinsichtlich geografischer Lage, Infrastruktur und nachhaltiger Angebote. Kapitel 4 untersucht die touristische Nachfrage, die Customer Journey und mögliche Entwicklungen. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.
Familientourismus, Destinationsanalyse, Eschwege, Customer Journey, Nachhaltigkeit, Potenzialanalyse, Gästezufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit, Entwicklungsmaßnahmen, Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare