Masterarbeit, 2023
56 Seiten, Note: 1,1
Diese Masterarbeit analysiert verschiedene Literaturquellen, um die Gründe für Heinrichs VIII. Bruch mit Rom zu beleuchten und den Einfluss der Reformationsbewegung auf dem europäischen Festland auf sein Handeln zu untersuchen. Ziel ist es, das Bild Heinrichs VIII. als willkürlichen, liebestollen und tyrannischen Herrscher zu korrigieren und abzumildern.
Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und stellt die zentrale Figur Heinrich VIII. im Kontext der englischen Geschichte und der Reformation vor. Es werden die Ziele der Arbeit und die verwendeten Quellen und Methoden erläutert.
Das zweite Kapitel widmet sich der Darstellung der Tudorzeit und beleuchtet die Herrschaft Heinrichs VII., die Thronfolge und die Bedeutung von Arthur im Kontext der englischen Geschichte.
Kapitel drei befasst sich mit der Regentschaft Heinrichs VIII. und beleuchtet seine Rolle als König, die neue Thronfolge, seine Beziehungen zu wichtigen Persönlichkeiten am Hofe, sowie seine sechs Ehen und die damit verbundenen Konflikte.
Im vierten Kapitel steht das Verhältnis Heinrichs VIII. zur Religion im Zentrum. Die Abspaltung Englands von Rom, die Entstehung der Anglikanischen Kirche sowie die Rezeption der Lehren Martin Luthers werden analysiert.
Das fünfte Kapitel diskutiert die Reformationsbewegung und ihre Auswirkungen auf England und Europa sowie Heinrichs Rolle in diesem Prozess.
Das sechste Kapitel präsentiert ein Fazit der Arbeit, in dem die Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammengefasst werden.
Heinrich VIII., Reformation, Anglikanische Kirche, Katholische Kirche, Rom, England, Tudorzeit, Thronfolge, Wolsey, More, Cromwell, Boleyn, Luther, Politik, Gesellschaft, Religion
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare