Diplomarbeit, 2008
153 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Einführung einer Applikation zur internetübergreifenden Publikation öffentlichkeitsrelevanter Informationen bei auftretenden Krisen im Lebensmittelbereich. Das Ziel ist es, Unternehmenskrisen durch gezielte Informationsbereitstellung schnellstmöglich zu verhindern, ihnen entgegenzuwirken und sie zu neutralisieren. Die Arbeit fokussiert sich auf die Automatisierung der externen Krisenkommunikation und die Reduzierung der Anzahl der beteiligten Personen.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Krisenmanagements in Unternehmen, insbesondere im Kontext der Lebensmittelindustrie. Die Arbeit grenzt die Problemstellung ab und definiert die Zielsetzung.
Das Kapitel "Grundlagen" behandelt die Charakterisierung von Unternehmenskrisen, die Definition einer Krise und einer Unternehmenskrise, sowie die verschiedenen Krisentypen und ihre Auswirkungen. Zudem werden Aspekte der Krisenkommunikation durch das Unternehmen, die Unternehmenslandschaft der METRO Group und die vorhandenen Softwarearchitekturen erläutert.
Das Kapitel "Unternehmen im Krisenkontext" analysiert die Beziehung zwischen Unternehmen und der Risikogesellschaft, die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit und die Rolle der Public Relations im Krisenmanagement. Weiterhin wird die Bedeutung der asymmetrischen Public Relations im Internet im Kontext von Krisensituationen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet.
Das Kapitel "Konzeption der Internet Applikation zur Krisenkommunikation" befasst sich mit der Erreichbarkeit der Applikation, der Vernetzung mit den Internetstartseiten der Vertriebslinien, der Darstellung von Kriseninformationen, Sicherheitsmaßnahmen und der Funktionalität der Administration.
Das Kapitel "Entwicklung der Internet Applikation zur Krisenkommunikation" beschreibt die einzelnen Module der Applikation, darunter das Modul zur Verwaltung der Kriseninformationen, das Modul zur Benutzerverwaltung, das Modul zur Servererreichbarkeitsprüfung, die Darstellungsseiten der Kriseninformationen und deren Verlinkung sowie die Datenflüsse zwischen den Webservern.
Das Kapitel "Leistungsbewertung" analysiert die Veränderung der Unternehmensstruktur und -prozesse sowie den wirtschaftlichen Vergleich.
Krisenmanagement, Unternehmenskrise, Lebensmittelkrise, Krisenkommunikation, Public Relations, Internet, Applikation, METRO Group, Automatisierung, Informationsbereitstellung, Risikogesellschaft, Öffentlichkeit, Anspruchsgruppen, Softwarearchitektur, Sicherheitsmaßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare